Giftige Pflanzen für Katzen

Vergiftungen bei Katzen vermeiden

54,99

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: nach Zahlungseingang
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Giftige Pflanzen für Katzen

 

 

Artikelnummer: CS-7312 Kategorien: , Kurs: Giftige Pflanzen für Katzen

Beschreibung

Herzlich Willkommen zu unserem Online-Seminar “Vergiftungen bei Katzen vermeiden”. Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Landschaftsplanung Maud Kindler möchten wir Ihnen wichtige Informationen rund um das Thema Giftpflanzen in Heim und Garten für unsere Vierbeiner vermitteln.

Katzen und Hunde haben einen ausgeprägten Spiel- und Fresstrieb, daher ist es besonders wichtig, sich mit den potenziellen Gefahren von giftigen Pflanzen vertraut zu machen. Leider sind umfassende Zusammenstellungen zu diesem Thema oft nicht verfügbar oder enthalten Fehler, die im schlimmsten Fall fatal sein können.

Als diplomierte Landschaftsplanerin hat sich Maud Kindler intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und teilt in unserem Online-Seminar ihr umfangreiches Wissen. Sie wird Ihnen erklären, welche Pflanzen bedenklich oder sogar giftig für unsere Haustiere sind und welche Alternativen es gibt, um eine sichere und dennoch grüne Umgebung zu schaffen.

Wenn Sie Hilfe bei der Planung von Grünbepflanzung in Ihrer Wohnung, auf Ihrem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten benötigen, können Sie uns gerne für einen Beratungstermin kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und möchten dazu beitragen, dass Ihre Haustiere in einer sicheren und gesunden Umgebung leben können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Online-Seminar und hoffen, dass Sie wertvolle Tipps und Informationen mitnehmen werden.

Zusätzliche Informationen

Laufzeit

3 Wochen – Beginn unmittelbar nach Zahlungseingang

Specials

Einmalige kostenlose Teilnahme an einer Online Live interaktiven Fragerunde mit Birga Dexel.

Für 3 Wochen unbegrenzten Zugriff. Der Erwerb des Onlineseminars beinhaltet auch die einmalige kostenlose Teilnahme an einer Live-Fragestunde mit Birga Dexel. Während der Fragestunden können allgemeine, aber auch individuelle Fragen zum Thema des Onlineseminars, aber natürlich auch rund um die Katzenhaltung und Katzenverhalten gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Katzengeschichten. Die Onlinefragestunde kann aber keine individuelle Verhaltensberatung und Verhaltenstherapie ersetzen. Sie dient dem tiefergehenden Verständnis des Seminarthemas und kann Handlungsorientierung bei individuellen Fragen rund um die eigene Katze(n) geben.

Um an der Fragestunde teilnehmen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer Rechnungsnummer verbindlich vorab anmelden.

Live-Fragestunden mit Birga Dexel werden regelmäßig angeboten.

Hier geht es zur Anmeldung

 

 

Das könnte dir auch gefallen …